Seit über 20 Jahren verhelfen wir SchülerInnen aller Altersklassen im Raum Rastatt zu besseren Schulnoten, indem unsere erfahrenen Lehrkräfte den Kindern und Jugendlichen ihren Lernstoff verständlich aufbereitet vermitteln.

Unser Hauptaugenmerk liegt hierbei darauf, dass Ihr Kind wieder mit Freude lernt und für die Schule arbeitet. Die Schulbücher nicht widerwillig zur Seite legen sondern den Schulstoff motiviert wiederholen und so Sicherheit gewinnen heißt, Arbeiten, Tests und Klausuren erfolgreich bestehen.

Individuelle Förderung

Ihr Kind ist uns wichtig, deshalb bevorzugen wir Einzelunterricht. Die Lehrkraft kann so ganz gezielt auf die Probleme der Schülerin / des Schülers eingehen, ihre / seine Gedankengänge nachvollziehen und gegebenenfalls korrigieren.

Gruppenunterricht bieten wir auf Ihren Wunsch hin auch an; doch nur SchülerInnen einer Schulart und Klassenstufe werden zu einer Gruppe von maximal drei TeilnehmerInnen zusammen genommen und in einem Fach (z.B. Mathematik) unterrichtet.

Schulbegleitender Unterricht hat sich auch in größeren Gruppen von 6 – 8 Schülern einer Klassenstufe bewährt. Es handelt sich hier um die Chance für Ihr Kind, den Schulstoff eines Fachs zeitnah zu wiederholen und gemeinsam zu üben. Fragen können somit direkt geklärt und Übungen sofort besprochen und kontrolliert werden.

Flexibilität

Da die Lehrkraft sich voll und ganz auf Ihr Kind konzentrieren kann, hat sie/er die Möglichkeit, neben dem aktuellen Schulstoff auch Versäumnisse aus der Vergangenheit zu erkennen, aufzugreifen und nochmals durchzugehen.

Auch zeichnen wir uns durch zeitliche Flexibilität aus.

Wir wählen gemeinsam mit Ihnen und Ihrem Kind einen wöchentlichen Unterrichtstermin aus, der sich am besten mit dem Alltag und anderen Terminen in Einklang bringen lässt. Wenn die Schülerin / der Schüler ausnahmsweise einen Unterrichtstermin nicht wahrnehmen kann, bemühen wir uns bei rechtzeitiger Absprache um einen Ersatztermin.

Angenehmes Lernklima

„Ich fühle mich hier sehr wohl.“ Das ist eine oft gehörte Aussage unserer SchülerInnen (und deren Eltern) bereits im Anschluss an eine Schnupperstunde.

Dieses Wohlfühlklima unterstützt den Lernprozess positiv, ein angenehmes Lernklima wirkt sich günstig auf den Lernwillen eines jeden Schülers aus.

Unverbindliche Schnupperstunde

Ein erstes Kennenlernen von Lehrkraft und SchülerIn ist bei unserer Probestunde gegeben.

Für die Probestunde erheben wir eine geringe Aufwandsentschädigung von 20 €, die Ihnen nach Abschluss eines Vertrages gutgeschrieben wird.

Das Kind sieht wo und wie die Nachhilfe bzw. Förderung stattfindet, es lernt völlig ungezwungen seine Lehrerin oder seinen Lehrer kennen.

Die Lehrkraft kann sich ihrerseits/seinerseits bereits einen Überblick über Wissenslücken verschaffen und eine erste Einschätzung vornehmen.

Gemeinsam mit Ihrem Kind entscheiden Sie sich zu Hause in aller Ruhe für oder gegen einen regelmäßigen Besuch unserer Privatschule.

Lernen mit Rückenwind

"Mit dem Förderprogramm "Lernen mit Rückenwind" sollen Schülerinnen und Schüler dabei unterstützt werden, pandemiebedingt entstandene Lernrückstände auszugleichen und ihre sozial-emotionalen Kompetenzen zu stärken." (siehe Homepage "Lernen mit Rückenwind")

Das Förderprogramm "Lernen mit Rückenwind" wird in Kleingruppen von 3 bis 5 Schülerinnen und Schüler angeboten. Dabei wird darauf geachtet, dass die Schülerinnen und Schüler die gleiche Klassenstufe besuchen und Hilfe im gleichen Fach benötigen.

Bei Fragen klicken Sie bitte auf das Bild unterhalb, sprechen Sie die Schule ihres Kindes an oder fragen Sie uns. Wir stehen Ihnen gerne bei Fragen zur Verfügung.

Link zum Förderprogramm:

Rückenwind

Quelle: Kultusministerium Baden-Württemberg